
Pfadfinder*innen zwischen 10 und 13 Jahren heißen Guides (Mädchen) und Späher (Buben) – kurz auch GuSp genannt. Sie erleben in selbstgewählten Kleingruppen (Patrullen) ein abwechslungsreiches und von ihnen mitgestaltetes Programm. Dabei bieten Abenteuer im Rahmen von Zeltlagern und Wanderungen den Mädchen und Buben prägende Erlebnisse.
Viele Aktivitäten finden in der Natur statt und reichen vom Umgang mit Werkzeug, gemeinsamem Kochen, Spiel und Spaß bis zur Auseinandersetzung mit der Lebenswelt, in der die Kinder leben. Die Leiter*innen unterstützen sie schrittweise ein Team zu werden. Das heißt, Verantwortung für sich und ihre Kleingruppe zu übernehmen. Dabei erkennen die Guides und Späher ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten und bringen sie in ihre Kleingruppe ein.
Was machen wir konkret?
Heimstunden: Wir treffen uns wöchentlich und haben ein vielfältiges Programm. Neben spielerischem Austoben im Spieleraum stehen pfadfinderspezifische Punkte an der Tagesordnung. Dazu gehören das Üben von Knoten und Bünden, Lagerfeuer machen, das Schnitzen und der richtige Umgang mit Messer und Hacke oder auch Orientierung im Gelände. Wann immer es das Wetter erlaubt, sind wir in der Natur und der angrenzende Wald bietet für die GuSp viel Fläche zum Erkunden.
Die Patrullenarbeit ist uns sehr wichtig! Das bedeutet, Teambuilding, Fair Play und respektvoller Umgang miteinander hat einen großen Stellenwert.
Georgstag: Einmal im Jahr findet der Georgstag statt, an dem wir uns mit anderen Gruppen aus dem Bezirk für zwei Tage treffen und aktiv sind. Die erste Zeltübernachtung ist für viele GuSp ein Highlight und auch der Patrullenwettkampf steht hoch im Kurs. Bei diesem dürfen die GuSp ihr pfadfinderisches Können unter Beweis stellen und die besten bekommen tolle Sachpreise.
Lager: Im Sommer fahren die GuSp für eine Woche auf Lager! Das bedeutet eine Woche, dass wir selbstorganisiert kochen, im Zelt schlafen und das Programm gestalten. Auch der Hike (eine zweitägige Wanderung) ist immer etwas, auf das alle sehr stolz sind. Am Abschlusslagerfeuer bekommen viele fleißige GuSp im Kreise der Gruppe, der Eltern und Freunde Abzeichen verliehen, die sie während dieser Woche erarbeitet haben.
Stufenleitung

Stufenleitung

Stufenleitung

Assistent
Neuste Beiträge

GuSp Sommerlager im Pfadfinderdorf Zellhof – internationales Pfadi-Zentrum

Abschlussheimstunde (14.6.2024) und schöne Ferien

Georgsfest in Kematen/Ybbs (20.-21. April 2024)

Die GuSp auf Winterlager in Wallsee | Viva la México

Gruppenlager 2023 – Der Lagerblog

Georgstag GuSp (29.-30.4.2023)

Die GuSp auf Winterlager im „Hotel Transsilvanien“
