
Die zwei Salisianer, DFM P. Nosko und Kurat P. Jerney, riefen am 15.11.1929 die Pfadfindergruppe Amstetten ins Leben. An diesem Tag legten vier Wölflinge und drei Pfadfinder ihr Versprechen ab.
1938 wurden im Zuge des Weltkrieges sämtliche Jugengruppen aufgelöst. Doch schon kurz nach Kriegsende 1945 begannen Otto Nadvornik und Paul Messner, die Gruppe wieder aufzubauen, und GFM Leopold Schauer übernahm 1946 wieder die Gruppenleitung. Seitdem sind die Pfadfinder*innen in Amstetten ein wichtiger Teil der 1907 gegründeten Pfadfinderbewegung.
Pfadfinder*innen sind mit 40 Millionen Mitglieder*innen die weltweit größte internationale Kinder- und Jugendbewegung, deren Mitglieder*innen auf allen Erdteilen und Kontinenten zu internationaler Verständigung aufrufen. In nur fünf Ländern gibt es keine Pfadfinder*innen: Andorra, VR China, Kuba, Nordkorea und Laos.
In Österreich gibt es rund 85.000 Pfadfinder*innen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind in über 300 Gruppen in allen neun Bundesländern als Pfadfinder*innen aktiv.
Gruppenleitung

Gruppenleiterin

Gruppenleiter

Obfrau

GL-Assistent

GL-Assistentin
Mitarbeiter*innen

Materialwart

Heimwart

Gruppenausbildungsbegleiterin (GAB)

Social Media & Lektorat

Social Media & Website

Social Media

Social Media & Kalender

Gruppenzeitung

Archivar

Kurat
Neueste Beiträge

Winterlager der CaEx – Oh, mein schönes Salzburg!

Wir suchen…

RaRo-Sommerlager in Langenlois (21.-28. August 2024)

Biberschläfchen (21.-22. Juni 2024)

Woidla 24 – Der Woidblog

GuSp Sommerlager im Pfadfinderdorf Zellhof – internationales Pfadi-Zentrum

WiWö Sommerlager – Pirat*innen helft Captain Sturmwind

Abschlussheimstunde (14.6.2024) und schöne Ferien

CaEx-Heimübernachtung 2024
